Ladungskonjugation — Die Ladungskonjugation oder C Parität (für englisch Charge = Ladung) ersetzt in quantenmechanischen Zuständen jedes Teilchen durch sein Antiteilchen. Sie spiegelt so das Vorzeichen der Ladung und lässt Energie, Impuls, Masse und Spin jedes… … Deutsch Wikipedia
Ladungskonjugation — krūvinė sąsaja statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. charge conjugation vok. Ladungskonjugation, f rus. зарядное сопряжение, n pranc. conjugaison de charge, f … Fizikos terminų žodynas
Ladungskonjugation — krūvinis jungtinumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. charge conjugativity vok. Ladungskonjugation, f rus. зарядовая сопряжённость, f pranc. conjugaison de charge, f … Fizikos terminų žodynas
CP-Invarianz — Unter CP Verletzung versteht man die Verletzung der CP Invarianz. Letztere besagt, dass sich die physikalischen Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten in einem System nicht ändern, wenn gleichzeitig alle Teilchen durch ihre Antiteilchen ersetzt (C… … Deutsch Wikipedia
CP-Problem — Unter CP Verletzung versteht man die Verletzung der CP Invarianz. Letztere besagt, dass sich die physikalischen Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten in einem System nicht ändern, wenn gleichzeitig alle Teilchen durch ihre Antiteilchen ersetzt (C… … Deutsch Wikipedia
CP-Symmetrie — Unter CP Verletzung versteht man die Verletzung der CP Invarianz. Letztere besagt, dass sich die physikalischen Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten in einem System nicht ändern, wenn gleichzeitig alle Teilchen durch ihre Antiteilchen ersetzt (C… … Deutsch Wikipedia
C-Invarianz — Die Ladungskonjugation oder C Parität (für englisch Charge = Ladung) ersetzt in quantenmechanischen Zuständen jedes Teilchen durch sein Antiteilchen. Sie spiegelt so das Vorzeichen der Ladung und lässt Energie, Impuls, Masse und Spin jedes… … Deutsch Wikipedia
C-Parität — Die Ladungskonjugation oder C Parität (für englisch Charge = Ladung) ersetzt in quantenmechanischen Zuständen jedes Teilchen durch sein Antiteilchen. Sie spiegelt so das Vorzeichen der Ladung und lässt Energie, Impuls, Masse und Spin jedes… … Deutsch Wikipedia
Reinhard Oehme — (* 26. Januar 1928 in Wiesbaden; † zwischen dem 29. September und 4. Oktober 2010[1]) war ein deutsch amerikanischer theoretischer Physiker. Oehme war bekannt für die Entdeckung der Nicht Erhaltung der Ladungskonjugation im Zusammenhang mit… … Deutsch Wikipedia
Physiknobelpreis 1957: Tsung Dao Lee — Chen Ning Yang — Die Amerikaner chinesischer Herkunft erhielten den Nobelpreis für »ihre Forschungen über die Gesetze der Parität, die zu wichtigen Entdeckungen über die Elementarteilchen führten«. Biografien Tsung Dao Lee, * Schanghai 25. 11. 1926; seit… … Universal-Lexikon